- A+
Hintergrund
Ob es sich um eine Fernleitung oder ein Stadtgebietsnetz handelt, Die Ressourcen an unterirdischen Rohrlöchern sind sehr knapp. Im Vergleich zu gewöhnlichen Kabeln, Durch den Einsatz luftgeblasener Mikrokabel lassen sich nahezu Einsparungen erzielen 50% der Ressourcen in Rohrlöchern. Der typische Aufbau des luftgeblasenen Mikrokabelsystems ist Mutterrohr-Mikrorohr-Mikrokabel. Das Mutterrohr kann im Betonrohrloch platziert werden, Auch Trassierungsneubauten sind möglich. Im bereits verlegten HDPE- oder PVC-Mutterrohr, oder Mutterrohr und Mikrorohr vorab auf der neu gebauten optischen Kabeltrasse verlegen, Es kann durch das Rohr oder mit einem Kabelgebläse geblasen werden.
Die Systemarchitektur mit luftgeblasenen Mikrokabeln bietet erhebliche Vorteile bei der Nutzung der Pipeline-Ressourcen. Zuerst, durch den Einsatz von Mikrokabeln, die Anzahl der Fasern ist relativ gering, Daher ist weniger Kanalraum erforderlich. Dadurch können bestehende Kanäle mehr Glasfaserkabel aufnehmen, ohne dass größere Ausbauten erforderlich sind. Zweitens, durch Vorlegen des Mutterrohrs und des Mikrorohrs, Die Verkabelung des optischen Kabels ist bequemer und flexibler. In der bestehenden Pipeline kann ausreichend Platz reserviert werden, um zukünftige Kabelausbauanforderungen zu erfüllen, ohne dass ein Umbau oder Aushub neuer Pipelines erforderlich ist.

In praktischen Anwendungen, Die Verwendung eines luftgeblasenen Mikrokabelsystems hat auch einige andere Vorteile. Zuerst, Die Wartung und Verwaltung optischer Kabel wird durch die geringere Anzahl optischer Kabel einfacher. Zweitens, durch die Einführung der Mikrorohrtechnologie, die Verlegung und Wartung von optischen Kabeln ist komfortabler, und gleichzeitig, Der Verlust beim Verlegen kann reduziert werden. Und dazu, Das luftgeblasene Mikrokabelsystem weist außerdem eine höhere Faserausnutzung und geringere Systemverluste auf, Dies kann eine zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Kommunikationsübertragung ermöglichen.
Allgemein, Durch den Einsatz eines luftgeblasenen Mikrokabelsystems können die begrenzten unterirdischen Pipeline-Ressourcen voll ausgenutzt und effizient bereitgestellt werden, flexible und zuverlässige Glasfaser-Kommunikationslösungen. Durch den Einsatz dieser Technologie können Kosten eingespart und die Effizienz beim Netzwerkauf- und -ausbau verbessert werden, und ist einer der wichtigen Trends in der Entwicklung moderner Kommunikationsnetze.
Einführung in das Mikrokabel

Mikrokabel sind eine besondere Art von optischen Kabeln, Sein Durchmesser beträgt nur die Hälfte der Kapazität eines gewöhnlichen optischen Kabels (im Weiteren bezeichnet als "gewöhnliches Kabel"). Aufgrund des geringen Durchmessers und der schlechten mechanischen Eigenschaften des Mikrokabels, Die traditionelle manuelle Verlegemethode kann nicht verwendet werden, und es kann nur durch Einblasen von Luft in ein Mikrorohr eingebaut werden, das etwas größer als der Durchmesser des Mikrokabels ist.
Die luftgeblasene Mikrokabeltechnologie ist eine neuartige Verlegetechnologie für optische Kabel. Mithilfe eines Luftgebläses wird ein von einem Luftkompressor erzeugter Luftstrom mit hohem Druck und hoher Geschwindigkeit zusammen mit Mikroschläuchen oder Mikrokabeln in ein vorgefertigtes Silikonkernrohr geleitet. Bei dieser Technologie handelt es sich um luftgeblasene Mikrokabel mit zentralen Rohren und Lagenlitzen, unterstützende Mikroröhrchen, Cluster-Röhren, Rohrverbinder, spezielle Spleißboxen und anderes Zubehör, sowie ein komplettes Lösungspaket für die Leitungskonstruktion und die luftgeblasene Verlegung.
Kurze Einführung in die Luftblas-Mikrokabeltechnologie
Mikrokabel oder Minikabel
Die am häufigsten verwendeten Strukturen von Mikrokabeln sind der Typ mit zentralem Rohr und der Typ mit verdrillter Lage. Das Mikrokabel vom Zentralrohrtyp weist gute Temperatureigenschaften auf, aber die maximale Anzahl der Kerne beträgt nur 24 Kerne, und der am häufigsten verwendete Typ ist GYCFXTY.
Verseilte Mikrokabel können bis zu aufnehmen 576 Kerne, aber ihre Temperatureigenschaften sind schlecht. Deswegen, beim Luftblasen über große Entfernungen, Am Anfangs- und Endpunkt jedes Luftblasabschnitts muss eine bestimmte Länge reserviert werden, um sich an temperaturbedingte Änderungen der Kabellänge anzupassen. Und dazu, Der Mantel des verseilten Mikrokabels ist relativ dünn. Wenn eine gefüllte Struktur verwendet wird, Nach längerer Lagerung des Mikrokabels kann es zu einem Auslaufen der Salbe kommen, Dies beeinträchtigt den Luftblaseffekt. Deswegen, Das schichtverseilte Mikrokabel nimmt üblicherweise eine trockene oder halbtrockene Struktur an, und das Modell ist GCYFY.
Im Vergleich zu gewöhnlichen optischen Kabeln, Die zulässige Zugkraft von Mikrokabeln ist proportional zu ihrer Querschnittsfläche. Es ist ersichtlich, dass zwischen der zulässigen Zugkraft von Mikrokabeln und gewöhnlichen Kabeln eine große Lücke besteht. Die langfristig zulässige Quetschkraft des Mikrokabels beträgt 150 N, und die kurzfristig zulässige Brechkraft beträgt 450 N, Das ist nur halb so viel wie bei einem gewöhnlichen Kabel (Die langfristig zulässige Brechkraft beträgt 300 N, und die kurzfristig zulässige Brechkraft beträgt 1000 N).
MicroDuct
Mikrorohre oder Mikrorohre sind flexibel, runde Kunststoffrohre, deren maximaler Außendurchmesser nicht überschritten wird 16 mm. Die Mikroröhrchen bestehen aus Silikon-Kunststoff-Verbundmaterial, und der Tubenkörper hat normalerweise eine deutliche Farbe. Die Außenwand des Mikroröhrchens besteht im Allgemeinen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), und die Innenwand hat eine dauerhafte feste Schmierschicht (Silizium-Kernschicht), und die Innenwand kann auch eine Umleitungsnut aufweisen.

Nach verschiedenen Bereitstellungsmethoden, Mikrotubuli können in den gewöhnlichen Typ und den erweiterten Typ unterteilt werden. Gewöhnliche Mikroröhrchen haben dünnere Röhrenwände und werden hauptsächlich für die Entfaltung durch Lufteinblasen verwendet. Sie können in vorhandene Silikonkernrohre oder manuell eingebaut werden. Sie eignen sich für Rohrlöcher, in denen keine optischen Kabel verlegt sind.
Im Vergleich zu gewöhnlichen Mikroröhrchen, Verstärkte Mikroröhrchen haben dickere Röhrchenwände, und eignen sich für Anlässe, die eine hohe Zug- oder Druckfestigkeit erfordern. Zum Beispiel, Verstärkte Mikrorohre können einen besseren Schutz bieten, wenn sie in Kanallöchern verlegt werden, in denen bereits optische Kabel installiert sind; oder beim Schutz von Mikrokabeln in Handlöchern, Auch verstärkte Mikrorohre können ihre Vorteile ausspielen.
In den Kommunikationsleitungen entlang einiger Autobahnen, die gewöhnlichen Clusterröhren enthalten normalerweise sieben 12/9 Mikroröhrchen. Das bedeutet, dass es welche gibt 7 Mikrotubuli im Inneren des Bündels, Jedes davon hat eine Stärke von 12/9.
Einfluss von luftgeblasenem Mikrokabel auf die Rohrlochkapazität
Stammpipeline
Meistens, Die Trunk-Pipeline wird verwendet 40/33 Silikonkernrohre oder auch als Silikonkanal bekannt , und jedes Silikonkernrohr legt durch Luftblasen ein gemeinsames optisches Kabel. aber, wenn die Mikrokabeltechnik zum Einsatz kommt, vier 12/10 Mikroröhrchen oder fünf 12/8 Mikroröhrchen können mit Luft eingeblasen werden 40/33 Silikonkernrohr, und jedes Mikroröhrchen kann mit Luft geblasen und mit einem Mikroröhrchen platziert werden. Kabel. Sogar in einem Silikonkernrohr, in dem ein gewöhnliches optisches Kabel verlegt wurde, Es kann noch mindestens ein Mikroröhrchen durch Einblasen von Luft verlegt werden. Durch den Einsatz der Mikrokabeltechnik kann die Kapazität der Fernleitung erhöht werden (das ist, die Anzahl der verlegten optischen Kabel) um mehr als das Doppelte.

Metropolitan-Pipeline
In städtischen Pipelines, Zu den häufig verwendeten Pfeifenlochtypen gehören Pflaumenblütenpfeifen mit sieben Löchern und einem Innendurchmesser von 32 mm (im Weiteren bezeichnet als "Pflaumenblütenpfeifen") und Einloch-Kunststoffrohre mit einem Innendurchmesser von 100 mm (im Weiteren bezeichnet als "Einlochrohre"). In jedes Unterloch des Pflaumenblütenrohrs können gewöhnliche optische Kabel mit unterschiedlichen Kabeldurchmessern gelegt werden, normalerweise 1 zu 3. Und jede Pflaumenblütenröhre bietet Platz für mehr als 10 gewöhnliche optische Kabel mit unterschiedlichen Außendurchmessern. Dadurch verfügt die Pflaumenblütenröhre über ein großes Fassungsvermögen und Flexibilität, und kann an eine Vielzahl von Anforderungen an die Verlegung optischer Kabel angepasst werden.

Durch die Kombination von Mikroröhrchen unterschiedlicher Spezifikationen, Mehrere Mikroröhrchen können künstlich in einem Unterloch der Pflaumenblütenröhre platziert werden. aber, da das Glasfaserbandkabel mit vielen Adern für den Mikrokabelaufbau nicht geeignet ist, Es ist notwendig, einen Teil der Rohrlöcher im Pflaumenblütenrohr für die Verlegung des Glasfaserbandkabels mit vielen Adern zu reservieren. Umfassend betrachten, wenn Mikrokabel als Hauptausbringungsmethode verwendet werden, Jede Pflaumenblütenröhre kann gleichzeitig Mikrokabel und gewöhnliche optische Kabel einsetzen, und die Gesamtzahl kann mehr als erreichen 20. Eine solche Konfiguration kann unterschiedliche Anforderungen an die Verlegung optischer Kabel erfüllen und die Kabelkapazität und Flexibilität des Kanals verbessern.

Vor der Verwendung von Einlochrohren zur Verlegung optischer Kabel, In der Regel ist es erforderlich, zunächst Unterrohre zu verlegen. Wenn die Sub-Pipe annimmt 40/33 Silikonkernrohr, dann kann jedes Einlochrohr herumliegen 10 gewöhnliche optische Kabel, oder eine Kombination aus Mikrokabeln und gewöhnlichen optischen Kabeln, und die Zahl kann ungefähr erreichen 20. Diese Konfiguration ermöglicht die flexible Verlegung verschiedener Arten von optischen Kabeln je nach Bedarf, um spezifische Kommunikationsanforderungen zu erfüllen.

In der tatsächlichen Technik, um die Anzahl gewöhnlicher optischer Kabel zu erhöhen, die in einem Einlochrohr verlegt sind, manchmal werden gewöhnliche optische Kabel direkt verlegt, ohne Unterrohre zu verwenden. Auf diese Weise, mehr als 20 Gewöhnliche optische Kabel können in einem Einlochrohr untergebracht werden. aber, in diesem Fall, da eine Vielzahl gewöhnlicher optischer Kabel im Rohrloch miteinander verflochten sind, Der Mantel eines gewöhnlichen optischen Kabels kann beim Verlegen leicht beschädigt werden, Außerdem ist es umständlich, das optische Kabel auszutauschen. Dies ist nicht vergleichbar mit dem Einsatz luftgeblasener Mikrokabel.
Deswegen, unter vergleichbaren Bedingungen, Die Kapazität von Rohrlöchern kann durch die künstliche Verlegung von Mikrorohren in städtischen Rohrleitungen und das Einblasen von Mikrokabeln durch Mikrorohre nahezu verdoppelt werden. Eine solche Verlegemethode kann das optische Kabel besser schützen, Erhöhen Sie die Kabelkapazität des Kanals, und bieten eine flexiblere und zuverlässigere Lösung für die Verlegung optischer Kabel.
Kostenvergleich zwischen Mikrokabel und gewöhnlichem Kabel
Anordnung in der Stammleitung
Wenn die Rohrlochressourcen der Hauptrohrleitung nicht ausreichen, wenn zur Expansion nicht das Luftblas-Mikrorohrverfahren verwendet wird, Es ist notwendig, die Route neu auszuwählen und eine neue Pipeline zu bauen. Der Bau von Hauptleitungen ist sehr teuer. Im Gegensatz, die Kosten für die Kapazitätserweiterung durch luftgeblasene Mikroröhrchen-Technologie (einschließlich der Kosten für luftgeblasene Mikroröhrchen und Mikrokabel, abzüglich der Kosten gewöhnlicher optischer Kabel mit der gleichen Anzahl an Adern) ist billiger.
Deswegen, Der Einsatz luftgeblasener Mikrorohre zur Erweiterung der Kapazität von Fernleitungen bietet offensichtliche Investitionsvorteile. Diese Technologie kann die Kosten für die Kapazitätserweiterung effektiv senken, Vermeiden Sie den Wiederaufbau neuer Pipelines, und die Kapazität und Leistung von Pipelines schnell verbessern. Diese kostengünstige Erweiterungslösung macht den Bau sowie den Betrieb und die Wartung von Fernleitungen praktikabler und nachhaltiger.

Einsatz in Pipelines im Ballungsraum
Die Kosten für Mikrokabel und gewöhnliche Kabel berücksichtigen hauptsächlich die Kosten für die Belegung von Rohrlöchern und die Baukosten für optische Kabel.
Weil es nicht in der zentralen Beschaffung enthalten ist, Der Preis von Mikrokabeln ist höher als der von gewöhnlichen Kabeln, und Mikrorohre müssen vor dem Einsatz installiert werden, Dadurch sind die Baukosten von Mikrokabeln höher als die von gewöhnlichen Kabeln. Nach umfassender Betrachtung der Kosten für die Rohrlochbelegung, Die Gesamtkosten für Mikrokabel sind relativ gering, insbesondere in einigen Ballungsraumnetzen mit hohen Leitungsbau- oder Anschaffungskosten, Der Kostenvorteil von Mikrokabeln ist größer.
Aus Kostensicht, Eingeblasene Mikrokabel haben große Vorteile bei Hauptleitungen. In einigen unterstützenden Schnellstraßenleitungen, durch den Einsatz von Clusterrohren, Mikrokabel sind zu einer unvermeidlichen Wahl geworden.
Obwohl Mikrokabel auch in städtischen Pipelines gewisse Kostenvorteile bieten, Die Baueinheit muss über eine Kabeleinblasausrüstung verfügen. Und dazu, aufgrund der schlechten mechanischen Eigenschaften des Mikrokabels, Seine Sicherheit im Handloch steht vor einer gewissen Prüfung. Dies führt auch zu einer geringen Auslastung luftgeblasener Mikrokabel in Pipelines in Ballungsgebieten. aber, Luftgeblasene Mikrokabel können manuelle Vorgänge erheblich reduzieren und die Rohrlochkapazität erheblich erhöhen. Mit steigenden Arbeitskosten und der Verknappung der Rohrlochressourcen, Die Vorteile luftgeblasener Mikrokabel werden immer offensichtlicher.
Merkmale
Das luftgeblasene Mikrokabelverfahren ist eine Technologie zur Verlegung optischer Kabel im Außenbereich mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und starken Schutzfunktionen. Es ist auf allen Ebenen des Netzwerks anwendbar und bietet die folgenden Vorteile:
- Design der Bündeladerschichtverseilung, Präzise Kontrolle der Faserüberlänge, stabile leistung
- Halbtrockenes Strukturdesign, Umweltschutz, einfach zu testen und zu schweißen
- Kleiner Durchmesser, Leicht, Manteldesign mit niedrigem Reibungskoeffizienten
- Die Luftblasgeschwindigkeit ist hoch, Die Entfernung ist lang, und die Konstruktion ist effizient
- Ausgereifte Produkte, weit verbreitet in europäischen Kommunikationsnetzen
- Wenn 200 μm Ultramikro-Lichtwellenleiter verwendet werden, Die Faserkapazitätsrate ist hoch, und die Pipeline-Nutzungsrate ist höher, wenn die Anzahl der Kerne groß ist
- Die Anfangsinvestition ist gering, bis zu sparen 65% zu 70% der Anfangsinvestition im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerkbaumethoden.
Verlegung und Installation
Verlegemethode: Pipeline, Luft bläst
Die Bauschritte des luftgeblasenen Mikrokabels gliedern sich in die Reinigung des Silikonkernrohrs, Luftblasen des Mikrorohrs, Installation und Abdichtung des Anschluss-Mikrorohrs, Einblasen des mikrooptischen Kabels in das Mikrorohr, Aufwickeln und Fixieren des Mikrokabels, etc.

Einsatzbereich
FTTX, büroübergreifende Kommunikation
Luftgeblasene mikrooptische Kabel werden im Allgemeinen in den folgenden Situationen verwendet:
- Erweiterung der Kapazität der bestehenden Kommunikationspipeline; durch die Verlegung von Mikrorohren in den vorhandenen großen Löchern und den Einsatz von Mikrooptikkabeln, Die vorhandenen Rohrlöcher können in mehrere kleine Löcher unterteilt werden, und die Kapazität der Rohrlöcher kann verdoppelt werden;
- Lösen Sie das Problem des Terminalzugriffs; in Abflussrohren oder ähnlichen Rohrleitungen, Verlegen Sie Mikrorohre und luftgeblasene mikrooptische Kabel, um das Problem des Terminalzugangs zu lösen, und stellen Sie reservierte Rohrlöcher für die spätere Verwendung bei der Erweiterung bereit
Luftgeblasene mikrooptische Kabel eignen sich normalerweise für die folgenden Szenarien:
Städtebau:
Im Städtebau, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie Hochhäusern, Handelszentren und Wohngebiete, Luftgeblasene mikrooptische Kabel können für die Verlegung von Glasfasernetzwerken im Außen- und Innenbereich verwendet werden. Aufgrund der Flexibilität und geringen Größe des mikrooptischen Kabels, Es eignet sich für die Verlegung in engen Kanälen und Räumen, um den Anforderungen einer Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zwischen verschiedenen Etagen und Räumen gerecht zu werden.
Autobahn- und Schienennetz:
In Verkehrsnetzen wie Autobahnen und Eisenbahnen, Luftgeblasene Mikrooptikkabel sind eine ideale Wahl. Es kann durch Bündelrohre und Leitungen verlegt werden, um ein zuverlässiges Kommunikations- und Überwachungssystem für Anwendungen wie die Übertragung von Fahrzeuginformationen bereitzustellen, Intelligentes Verkehrsmanagement und Videoüberwachung.
Militär- und Sicherheitsbereiche:
Luftgeblasene Mikrooptikkabel werden häufig im Militär- und Sicherheitsbereich eingesetzt. Aufgrund seines hohen Schutzes und seiner Flexibilität, Es kann in der militärischen Kommunikation verwendet werden, Grenzüberwachung, Videoüberwachungsanlagen und Sicherheitsalarmanlagen schnell bereitzustellen, zuverlässige und sichere Datenübertragung.
Besondere Umgebungen und Bedingungen: In einigen besonderen Umgebungen und Bedingungen, wie etwa Chemieanlagen, Öl- und Gaspipelines, U-Bahnen und unterirdische Gänge, Auch luftgeblasene mikrooptische Kabel können ihre Vorteile ausspielen. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit, Es kann in rauen Umgebungen eingesetzt werden und bietet eine stabile Kommunikations- und Überwachungslösung.
Luftgeblasene Mikrooptikkabel werden häufig im Militär- und Sicherheitsbereich eingesetzt. Aufgrund seines hohen Schutzes und seiner Flexibilität, Es kann in der militärischen Kommunikation verwendet werden, Grenzüberwachung, Videoüberwachungsanlagen und Sicherheitsalarmanlagen schnell bereitzustellen, zuverlässige und sichere Datenübertragung.
Besondere Umgebungen und Bedingungen: In einigen besonderen Umgebungen und Bedingungen, wie etwa Chemieanlagen, Öl- und Gaspipelines, U-Bahnen und unterirdische Gänge, Auch luftgeblasene mikrooptische Kabel können ihre Vorteile ausspielen. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit, Es kann in rauen Umgebungen eingesetzt werden und bietet eine stabile Kommunikations- und Überwachungslösung.
Internes Netzwerk und Rechenzentrum:
Auch für die Verkabelung in internen Netzwerken und Rechenzentren eignen sich luftgeblasene Mikrofaserkabel. An Orten wie großen Unternehmen, Bürogebäude, und Computerräume, Durch die Verlegung mikrooptischer Kabel können die Anforderungen einer Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung erfüllt werden, Cloud Computing, Lagerung, und Netzwerkverbindungen.
Insgesamt, Luftgeblasene mikrooptische Kabel eignen sich für viele Szenarien, beispielsweise für den Städtebau, Transportnetze, Militär- und Sicherheitsbereiche, besondere Umgebungen, interne Netzwerke und Rechenzentren, und liefern effiziente und zuverlässige Glasfaser-Kommunikationslösungen für diese Bereiche.
Produktstandards
Produktstandard: IEC60794-5; YD/T 1460.4; GB/T 7424.5
Temperaturbereich
Temperaturbereich: Lagertemperatur: -40℃~+70℃; Einbautemperatur: -10℃~+50℃; Betriebstemperatur: -40℃~+70℃